Electron 15.0.0
Electron 15.0.0 wurde veröffentlicht! Es enthält Upgrades auf Chromium 94, V8 9.4und Node.js 16.5.0. Wir haben API-Updates zu window.open, bug fixes und allgemeinen Verbesserungen hinzugefügt. Lesen Sie unten für weitere Details!
Das Electron Team freut sich über die Veröffentlichung von Electron 15.0.0! Sie können es mit npm über npm install electron@latest installieren oder von unserer Release-Website herunterladen. Lesen Sie weiter für Details zu dieser Veröffentlichung und teilen Sie bitte alle Rückmeldungen, die Sie haben!
Bemerkenswerte Änderungen
Electron Release Kadenz Änderung
Ab Electron 15 wird Electron alle 8 Wochen eine neue stabile Version veröffentlichen. Lesen Sie die Details hier.
Zusätzlich wird Electron unterstützte Versionen von den neuesten drei Versionen auf die neuesten vier Versionen bis Mai 2022 umstellen. Lesen Sie unser Versionierungsdokument für detailliertere Informationen über Versionierung in Electron.
Stack-Änderungen
- Chromium
94 - Node.js
16.5.0 - V8
9.4
Hervorgehobene Features
nativeWindowOpen: trueist nicht mehr experimentell und ist nun die Standardeinstellung.safeStoragestring-Verschlüsselungs-API hinzugefügt. #30430- 'frame-created' Ereignis zu
WebContentshinzugefügt, welches abgibt, wenn ein Frame auf der Seite erstellt wird. #30801 edgeInfo zumBrowserWindowwill-resizeEvent hinzugefügt. #29199
Eine vollständige Liste der neuen Funktionen und Änderungen finden Sie in den 15.0.0 Versionshinweisen.
Breaking Changes
Im Folgenden finden Sie die in Electron 15 eingeführten großen Änderungen. Weitere Informationen zu diesen und zukünftigen Änderungen finden Sie auf der geplante Änderungen Seite.
Standard geändert: nativeWindowOpen Standard auf true
Prior to Electron 15, window.open was by default shimmed to use BrowserWindowProxy. Dies bedeutete, dass window.open('about:blank') nicht funktioniert hat, um synchron Skriptfenster, neben anderen Inkompatibilitäten, zu öffnen. nativeWindowOpen: true ist nicht mehr experimentell und ist nun die Standardeinstellung.
Lesen Sie die Dokumentation für window.open in Electron für weitere Details.
API-Änderungen
- 'frame-created' Ereignis zu
WebContentshinzugefügt, welches abgibt, wenn ein Frame auf der Seite erstellt wird. #30801 safeStoragestring-Verschlüsselungs-API hinzugefügt. #30430signalOption zudialog.showMessageBoxhinzugefügt. #26102- Added an Electron Fuse for enforcing code signatures on the
app.asarfile your application loads. Requires the latestasarmodule (v3.1.0 or higher). #30900 - Added fuses to disable
NODE_OPTIONSand--inspectdebug arguments in packaged apps. #30420 - Added new
MenuItem.userAcceleratorproperty to read user-assigned macOS accelerator overrides. #26682 - Added new
app.runningUnderARM64Translationproperty to detect when running under Rosetta on Apple Silicon, or WOW on Windows for ARM. #29168 - Added new
imageAnimationPolicyweb preference to control how images are animated. #29095 - Added support for sending Blobs over the context bridge. #29247
Entfernte/Veraltete Änderungen
Keine APIs wurden entfernt oder veraltet.
Unterstützte Versionen
Ab Electron 15 werden wir die unterstützten Versionen von den letzten drei Versionen auf die neuesten vier Versionen bis Mai 2022 mit Electron 19 umstellen. Nach Electron 19 werden wir wieder die letzten drei Versionen unterstützen. Diese Versions-Unterstützungs-Veränderung ist Teil unserer neuen Kadenz Änderung. Bitte sehen Sie in unseren Blog-Beitrag für alle Details hier.
Developers and applications are encouraged to upgrade to a newer version of Electron.
| E15 (Sep'21) | E16 (Nov'21) | E17 (Feb'22) | E18 (Mär'22) | E19 (Mai'22) |
|---|---|---|---|---|
| 15.x.y | 16.x.y | 17.x.y | 18.x.y | 19.x.y |
| 14.x.y | 15.x.y | 16.x.y | 17.x.y | 18.x.y |
| 13.x.y | 14.x.y | 15.x.y | 16.x.y | 17.x.y |
| 12.x.y | 13.x.y | 14.x.y | 15.x.y | -- |
What's Next
In the short term, you can expect the team to continue to focus on keeping up with the development of the major components that make up Electron, including Chromium, Node, and V8. Although we are careful not to make promises about release dates, our plan is release new major versions of Electron with new versions of those components approximately quarterly.
Sie finden die öffentliche Timeline von Electron hier.
Weitere Informationen über zukünftige Änderungen finden Sie auf der geplante Änderungen Seite.

